BEDINGUNGEN
Allgemeine Information
CVR-Nummer: 36777109 Bydahlliving.dk
AUFTRAG
Bei ByDahlLiving.dk können Sie alle auf unserer Website gezeigten Artikel bestellen. Sollten Sie Fragen oder Anfragen zu einigen Artikeln haben, die wir nicht auf unserer Website zeigen, können Sie uns jederzeit unter kundeservice@bydahlliving.dk kontaktieren. Alle Preise sind inkl. 25 % MwSt. und ist in EUR angegeben. Die Preise gelten nur innerhalb Deutschlands Grenzen.
VERSAND & LIEFERUNG (Kostenlose Lieferung bei Einkäufen über DKK 133 EUR)
ByDahlliving.dk versenden wir Ihre Ware so schnell wie möglich. Überprüfen Sie die auf der Produktkarte angegebene Lieferzeit. Der Versand dauert voraussichtlich 4-5 Werktage. Die Lieferung der Möbel erfolgt per Spedition. Sollte der Artikel unerwartet nicht vorrätig sein, erhalten Sie schnellstmöglich eine Nachricht.
Viele unserer Artikel werden direkt von unserem Lieferanten an Sie geliefert. Das bedeutet, dass der Artikel nicht immer bei uns vorrätig ist.
Denken Sie immer daran, das Versandunternehmen vor Erhalt von Sendungen zu benachrichtigen, wenn die Verpackung beschädigt ist, da dies eine mögliche erleichtert. Reklamationsfall wegen Transportschäden. Wenn Sie einen beschädigten Artikel erhalten, benachrichtigen Sie uns bitte sofort nach Erhalt des Schadens an kundeservicel@bydahlliving.dk In der E-Mail beschreiben Sie den Schaden und fügen eine Fotodokumentation sowohl des beschädigten Artikels als auch der Verpackung und des Versands bei Unterlagen.
Es kann für Sie als Verbraucher schwierig sein, ein mögliches nachzuweisen Transportschäden, wenn es zu lange dauert, bis Sie auf den Schaden aufmerksam machen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie bereits vor Erhalt auf eventuelle Beschädigungen der Verpackung aufmerksam machen. In diesem Fall können Sie den Empfang verweigern.
Im Streitfall weisen wir darauf hin, dass alle Streitigkeiten nach geltendem dänischem Recht behandelt werden.
Bei ByDahlLiving.dk versenden wir an die nächstgelegene Sammelstelle oder auf Wunsch als Lieferung mit Zustellung. Der Versandpreis beträgt 13,20 (kostenlos ab einem Einkaufswert von 133 EUR)
ZAHLUNG
Bei ByDahlLiving.de haben Sie die Möglichkeit der folgenden Zahlungsmöglichkeiten
- WIR SAHEN
- Visa Electron / Mastercard / Maestro / American Express
Der Betrag für die Ware wird nur abgezogen, wenn die Ware von Bydahlliving.dk versandt wird, und wir können keinen höheren Betrag abziehen, als Sie im Zusammenhang mit dem Kauf genehmigt haben. Wir erheben keine Kartengebühren.
RÜCKGABERECHT / WIDERRUFSRECHT
Als Verbraucher haben Sie ein 30-tägiges Widerrufsrecht, wenn Sie bei uns einkaufen.
Die Widerrufsfrist endet 30 Tage nach dem Tag, an dem Sie Ihren Artikel erhalten haben. Wenn Sie mehrere verschiedene Artikel im gleichen Einkauf bestellt haben, diese aber einzeln geliefert werden, läuft die Frist ab dem Tag, an dem Sie den letzten Artikel erhalten haben.
Sollten die gelieferten Artikel nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie Ihre Bestellung zurücksenden und erhalten Ihr Geld zurück. Hat die zurückgesandte Ware zu einer Wertminderung geführt, wird ein der Verschlechterung entsprechend geringerer Betrag gutgeschrieben. Alle Artikel, die zurückgegeben werden sollen, müssen innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt zurückgegeben werden.
Alle Artikel, die vom 1. November bis 23. Dezember gekauft wurden, haben Sie bis zum 15. Januar ein Rückgaberecht. Dh. dass Sie uns bis spätestens 15. Januar mitteilen, dass Sie den Artikel zurücksenden möchten, und Sie dann weitere 14 Tage Zeit haben, um den Artikel an uns zurückzusenden
Bei Rücksendung ist eine Kopie der Rechnung / Auftragsbestätigung beizufügen. Es ist keine Voraussetzung, aber Sie können gerne beschreiben, warum der Artikel zurückgegeben wird, das Geld wird auf die für den Kauf verwendete Zahlungskarte zurückgebucht. Wir versenden keine Schecks oder Bargeld. Sie können es auch bereuen, indem Sie den Erhalt des Artikels verweigern, wenn Sie uns dies ebenfalls benachrichtigen.
Rücksendungen aufgrund von Stornierungen erfolgen auf eigene Kosten des Käufers. Alle Warenrücksendungen müssen an folgende Adresse gesendet werden:
ByDahlLiving
Virkevangen 15
8960 Randers
Dänemark
Bitte beachten Sie, dass wir per Post versandte Rücksendungen nicht annehmen. Nachnahme und dergleichen.
Die Frist bedeutet, dass Sie nach Erhalt 30 Tage Zeit haben, uns mitzuteilen, dass Sie Ihren Kauf bereuen werden. Die Mitteilung ist an folgende Adresse zu richten: kundeservice@bydahlliving.dk In Ihrer Mitteilung müssen Sie uns deutlich machen, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten. Sie können es nicht bereuen, indem Sie die Annahme des Artikels einfach verweigern, ohne uns dies gleichzeitig deutlich zu machen.
Teil des Kaufs rückgängig machen
Wenn Sie mehrere Artikel bei uns gekauft haben, haben Sie die Möglichkeit, einen oder mehrere Artikel zurückzusenden, auch wenn diese in einer Bestellung gekauft wurden.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Versandkosten nicht erstattet werden, wenn Sie einen Teil Ihres Kaufs bereuen.
RÜCKKEHR
Sie müssen Ihre Bestellung unverzüglich und spätestens 15 Tage nachdem Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie Ihren Kauf stornieren möchten, an uns zurücksenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Artikels. Der Artikel muss an unsere Adresse gesendet werden und nicht an einen Paketshop.
Bei der Rücksendung sind Sie für die ordnungsgemäße Verpackung des Artikels verantwortlich.
Sie tragen die Gefahr des Artikels ab dem Zeitpunkt der Lieferung des Artikels bei Ihnen.
Bestimmte Artikel können aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht per Post zurückgesendet werden. Das freut u.a. für Möbel.
Die Kosten für die Rücksendung von Waren aus Dänemark betragen voraussichtlich maximal ca. 600 DKK.
Kein Widerrufsrecht
Diese Vereinbarungen können nicht rückgängig gemacht werden:
Lieferung von Waren, die sich schnell verschlechtern oder veralten,
Lieferung versiegelter Waren, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung aufgebrochen wurde,
Der Zustand des Artikels bei der Rücksendung
Sie haften nur für eine etwaige Wertverschlechterung der Sache, die auf einen zur Bestimmung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Sache nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. mit anderen Worten - Sie können den Artikel auf die gleiche Weise ausprobieren, als ob Sie ihn in einem physischen Geschäft ausprobiert hätten.
Wenn der Artikel zusätzlich zu den oben beschriebenen anprobiert wurde, betrachten wir ihn als gebraucht, was bedeutet, dass Sie bei einer Stornierung des Kaufs je nach Handelswert des Artikels nur einen Teil oder keinen Teil des Kaufbetrags zurückerhalten. In einigen Fällen kann dies bedeuten, dass Sie nur die Versandkosten zurückerhalten können.
Um den gesamten Kaufbetrag zurückzuerhalten, müssen Sie dasselbe tun wie in einem physischen Geschäft. Sie können den Artikel ausprobieren, aber nicht verwenden.
Wir empfehlen Ihnen, den Artikel in der Originalverpackung zurückzusenden.
Das Fehlen der Originalverpackung kann zu einer Wertminderung des Artikels führen.)
Rückerstattung des Kaufbetrages
Wenn Sie Ihren Kauf bereuen, erhalten Sie selbstverständlich den an uns gezahlten Betrag zurück. Bei einer von Ihnen zu vertretenden Wertminderung wird dieser Einkaufsbetrag abgezogen.
Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen einschließlich der Versandkosten (dies gilt jedoch nicht für zusätzliche Versandkosten, wenn Sie eine andere Versandart als die günstigste Standardversandart gewählt haben, die wir anbieten), unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem wir Ihre Entscheidung, diese Vereinbarung zu widerrufen, erhalten haben. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir werden die Rückerstattung verweigern, bis wir den Artikel zurückerhalten haben, es sei denn, Sie haben zuvor die Rücksendung dokumentiert.
Wenn Sie den Kauf bereuen, muss der Artikel gesendet werden an:
ByDahlLiving
Virkevangen 15
8960 Randers
Dänemark
Was soll ich zurücksenden?
Sie müssen eine Kopie der Auftragsbestätigung oder des Rücksendescheins, der sich am Ende der Auftragsbestätigung befindet, beifügen.
Denken Sie daran, uns mitzuteilen, dass Sie einen Artikel an kundeservicel@bydahlliving.dk zurücksenden
Notiz! Wir akzeptieren keine per Post versandten Pakete. Nachnahme oder Versand an Paketshop
BESCHWERDERECHT
Wenn Sie als Verbraucher bei uns einkaufen, gelten für den Kauf von Waren die Vorschriften des Kaufgesetzes.
Es gibt immer eine 24-monatige Garantie auf Produkte, die bei ByDahlLiving.dk gekauft wurden. Kontaktieren Sie uns, bevor Sie den Artikel senden. Die 24 Monate gelten ab dem Tag, an dem Sie den Artikel erhalten haben. Sollten Probleme mit den erhaltenen Artikeln auftreten, können Sie je nach Situation entweder den Artikel reparieren, umtauschen, Ihr Geld zurückerhalten oder den Preis reduzieren. Dies setzt natürlich voraus, dass die Beanstandung berechtigt ist und der Mangel nicht durch unsachgemäße Verwendung des Produkts oder sonstiges schädigendes Verhalten entstanden ist.
Beanstandungen müssen innerhalb einer angemessenen Frist nach Entdeckung von Mängeln oder Mängeln der Sache durch Sie erfolgen. Erfolgt die Reklamation innerhalb von zwei Monaten, erfolgt die Reklamation immer rechtzeitig.
Im Falle der Rücksendung beschädigter Ware senden wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verwendung zu.
Wenn Sie ein erhaltenes Produkt reklamieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Fehlerbeschreibung an kundeservice@bydahlliving.dk. Dann finden wir heraus, wie mit der Reklamation umgegangen werden soll. Wenn das Produkt zurückgesendet werden soll, muss es an folgende Adresse gesendet werden:
ByDahlLiving
Virkevangen 15
8960 Randers
Dänemark
Wenn Sie einen Artikel zurücksenden, beschreiben Sie bitte den Fehler auf der Rechnung.
Bitte beachten Sie, dass wir per Post versandte Rücksendungen nicht annehmen. Nachnahme und dergleichen. Es werden auch keine Pakete an Pakkeshops gesendet
RICHTLINIE ZU PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wenn Sie bei uns einkaufen, benötigen wir folgende Informationen:
Name, Adresse, Tel. Nr. und E-Mail-Adresse.
Wir registrieren und geben die personenbezogenen Daten weiter, die erforderlich sind, um Ihnen den Artikel liefern zu können.
Die personenbezogenen Daten werden bei ByDahlLiving.dk registriert und fünf Jahre lang gespeichert, danach werden die Daten gelöscht.
Darüber hinaus arbeiten wir mit einer Reihe weiterer Unternehmen zusammen, die Daten speichern und verarbeiten. Unternehmen verarbeiten Informationen ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen diese nicht für eigene Zwecke verwenden.
Wir arbeiten nur mit Auftragsverarbeitern in der EU oder in Ländern zusammen, die Ihre Daten angemessen schützen können.
Die verantwortliche Stelle ist bydahlliving.dk
Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, welche Informationen wir über Sie verarbeiten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Informationen unrichtig sind, haben Sie das Recht, diese korrigieren zu lassen. In einigen Fällen sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn Sie dies wünschen. Es kann z.B. sein, wenn Ihre Daten für den Zweck, für den wir sie verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten gesetzeswidrig verarbeitet werden. Sie können uns schreiben an: (E-Mail-Adresse einfügen).
Beschwerderecht
Hvis du som forbruger vil klage over dit køb, skal du kontakte Charlotte Frandsen charlotte@bydahlliving.dk Hvis det ikke lykkes os at finde en løsning, kan du sende en klage til:
Nævnenes Hus
Toldboden 2
8800 Viborg
Dänemark
naevneneshus.dk
Wenn Sie in einem anderen EU-Land als Dänemark wohnen, können Sie sich hier beim Online-Beschwerdeportal der EU-Kommission beschweren
- http://ec.europa.eu/odr
Die Handelsbedingungen wurden zuletzt am 16.09.2021 aktualisiert
Standard-Widerrufsformular
(Dieses Formular wird nur ausgefüllt und zurückgesendet, wenn das Widerrufsrecht ausgeübt wird)
Zu:
Bydahlliving.dk
Virkevangen 15
8960 Randers
Tlf. 7178 0960
E-mail: kundeservice@bydahlliving.dk
Hiermit erkläre ich, dass ich das Widerrufsrecht im Zusammenhang mit meinem Kaufvertrag über folgende Waren / Dienstleistungen ausüben möchte:
_______________________________________________________________________________________
Bestellt am: ________________________________ Erhalten am: ________________________________
Bestellnummer ____________________________________________
Name des Verbrauchers: _______________________________________________________________________
Verbraucheradresse: ________________________________________________________________________
Unterschrift des Verbrauchers: ____________________________________________ Datum: _________________
(nur wenn der Inhalt des Formulars auf Papier bekannt gegeben wird)
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Riveronline, welches unter der Domain bydahlliving.de sowie den verschiedenen Subdomains („unsere Website“) erreichbar ist.
Wer ist verantwortlich und wie erreiche ich Sie?
Verantwortlicher
für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Bydahlliving APS
Virkevangen 15
8960 Randers
Denmark
Tel: 0045-71780960
Mail: kundeservice@bydahlliving.dk
Datenschutzbeauftragte/r
Xx
Worum geht es?
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten beim Besuch einer Website. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung,
die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage und eines definierten Zwecks.
Gespeicherte personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und es keine rechtmäßigen Gründe für eine weitere Aufbewahrung der Daten gibt. Wir informieren Sie in den einzelnen Verarbeitungsvorgängen über die konkreten Speicherfristen bzw. Kriterien für die Speicherung. Unabhängig davon, speichern wir Ihre personenbezogenen in Einzelfällen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und bei Vorliegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Wer bekommt meine Daten?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf unserer Website verarbeiten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist und im Einzelfall von der Rechtsgrundlage (z.B. Einwilligung oder Wahrung berechtigter Interessen) erfasst ist. Darüber hinaus geben wir im Einzelfall personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn dies der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Mögliche Empfänger können dann z.B. Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Gerichte usw. sein.
Soweit wir für den Betrieb unserer Website Dienstleister einsetzen, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung in unserem Auftrag personenbezogene Daten gem. Art. 28 DSGVO verarbeiten, können diese Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein. Nähere Informationen zum Einsatz von Auftragsverarbeitern sowie von Webdiensten erhalten Sie in der Übersicht der einzelnen Verarbeitungsvorgänge.
Setzen Sie Cookies ein?
Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Alternativ zum Einsatz von Cookies können Informationen auch im lokalen Speicher (local storage) Ihres Browsers gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies bzw. local storage nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Andere Cookies ermöglichen uns hingegen verschiedene Analysen, sodass wir beispielsweise in der Lage sind, den von Ihnen verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen und verschiedene Informationen an uns zu übermitteln (nicht notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre Nutzung unserer Website nachvollziehen und Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über Ihren Browser. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
Über die jeweiligen Dienste, für die wir Cookies einsetzen, informieren wir in den einzelnen Verarbeitungsvorgängen. Ausführliche Informationen zu den eingesetzten
Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen oder im Consent Manager dieser Website.
Welche Rechte habe ich?
Unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
§ Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten in Form von aussagekräftigen Informationen zu den Einzelheiten der Verarbeitung sowie eine Kopie Ihrer Daten;
§ Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO von unrichtigen oder unvollständigen Daten, die bei uns gespeichert sind;
§ Löschung gem. Art. 17 DSGVO der bei uns gespeicherten Daten, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
§ Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen und Sie deren Löschung ablehnen, weil Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO erhoben haben.
§ Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO, soweit Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage eines Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bereitgestellt haben und diese durch uns mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet wurden. Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bzw. wir übermitteln die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.
§ Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e, f DSGVO erfolgt und dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Das Recht auf Widerspruch besteht nicht, wenn überwiegende, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erfolgt. Soweit das Recht auf Widerspruch bei einzelnen Verarbeitungsvorgängen nicht besteht, ist dies dort angegeben.
§ Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihrer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
§ Beschwerde gem. Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstößt gegen die DSGVO. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen
Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Wie werden meine Daten im Einzelnen verarbeitet?
Nachfolgend informieren wir Sie über die einzelnen Verarbeitungsvorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage, die Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten und die jeweilige Speicherdauer. Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall, einschließlich Profiling findet nicht statt.
Bereitstellung der Website
Art und Umfang der Verarbeitung
Bei Aufruf und Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Die folgenden Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
§ IP-Adresse des anfragenden Rechners
§ Datum und Uhrzeit des Zugriffs
§ Name und URL der abgerufenen Datei
§ Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
§ Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers
Unsere Website wird nicht von uns selbst gehostet, sondern bei einem Dienstleister, der für den Zweck der die zuvor genannten Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVO verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige unserer Website und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität auf Grundlage des Art. 6 Abs. lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung besteht aufgrund der Ausnahme nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO nicht. Soweit die weitergehende Speicherung der Logfiles gesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten, allerdings ist der Aufruf unserer Website ohne Bereitstellung der Daten technisch nicht möglich.
Speicherdauer
Die vorgenannten Daten werden für die Dauer der Anzeige der Website [sowie aus technischen Gründen darüber hinaus für maximal [7 Tage]] gespeichert.
Kontaktaufnahme
Art und Umfang der Verarbeitung
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Kontaktaufnahme erfolgt zum Zweck der Kommunikation und Bearbeitung Ihrer Anfrage. Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen werden.
Speicherdauer
Sollten Sie uns im Rahmen einer vertraglichen Beziehung kontaktieren, speichern wir die erhobenen Daten jeder Anfrage für die Dauer von drei Jahren ab Ende des Vertragsverhältnisses. Sofern keine vertragliche Beziehung besteht, speichern wir Ihre Daten nach Zweckerfüllung.
Newsletter
Art und Umfang der Verarbeitung
Sofern Sie sich auf unserer Website, im Zuge der Bestellung, zum Empfang unseres Newsletters anmelden, verarbeiten wir zu diesem Zweck wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen und speichern diese Informationen zusammen mit dem Datum der Anmeldung und Ihrer IP-Adresse. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung zum Newsletter bestätigen müssen (Double-Opt-in). Sollten Sie nicht innerhalb von [XX Stunden] die Anmeldung bestätigen, verfällt diese automatisch und die Daten werden nicht für den Newsletterversand verarbeitet.
Zum Versand des Newsletters nutzen wir einen Service der Rocket Sience Group, LLC und Helloretail.com die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVO verarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck des Newsletterversands auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Durch Abmeldung vom Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Ihren Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO erklären. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten, jedoch ist ein Versand des Newsletters ohne die Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich.
Speicherdauer
Nach Anmeldung zum Newsletter speichern wir die Daten maximal [XX Stunden] bis zur Bestätigung der Anmeldung. Nach erfolgreicher Bestätigung speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung (Abmeldung vom Newsletter).
Registrierung eines Kundenkontos
Art und Umfang der Verarbeitung
Im Rahmen der Bestellabwicklung erheben wir Ihre personenbezogenen Daten zur Registrierung eines Kundenkontos. Die Informationen, die während der Registrierung über die Pflichtfelder erhoben werden, sind für die Abwicklung der Bestellung im Onlineshop erforderlich. Darüber hinaus können Sie freiwillig zusätzliche Informationen bereitstellen, die aus Ihrer Sicht für die Abwicklung der Bestellung erforderlich sind.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte (z.B. Versanddienstleister / Spedition) und Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO erfolgt nur soweit dies für die Abwicklung der Bestellung erforderlich ist.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Registrierung eines Kundenkontos zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es besteht eine vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten soweit es sich auf die Pflichtfelder bezieht, da diese Informationen zur Identifizierung Ihrer Person sowie zur Vertragserfüllung unsererseits erforderlich sind. Eine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten besteht nicht. Ohne die Bereitstellung dieser Informationen ist die Bestellung in unserem Onlineshop und somit ein Vertragsschluss nicht möglich. Für die zusätzlich freiwillig angegebenen Informationen besteht keine Pflicht zur Bereitstellung. Die Bestellung in unserem Onlineshop ist auch ohne die Preisgabe der freiwilligen Angaben möglich.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten bis zur vollständigen Abwicklung Ihrer Bestellung (Vertragsende). Eine weitere Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten (zum Beispiel Steuer- und Handelsrecht) bestehen.
Informationen zu eingesetzten Dienstleistern
Zum Betrieb dieser Website binden wir externe Dienste ein, um unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Hierin liegt unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass einige der von uns eingesetzten Dienstleisterin den USA angesiedelt sind oder Daten in die USA übermitteln. In den USA herrscht laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Schutzniveau. Für die Übermittlung Ihrer Daten in die USA haben wir mit den Anbietern Standard-Datenschutzklauseln der EU-Kommission geschlossen. Diese dienen als geeignete Garantie zum Schutz Ihrer Daten gem. Art. 46 Abs. 2 c) DSGVO.
Wir haben zusätzlich technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um das mögliche Risiko für Betroffene zu minimieren.
Clerk CDN
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Clerk CDN. Clerk CDN ist ein Dienst der Clerk.io ApS, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.
Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Clerk.io ApS, Kigkurren 8g, 2300 Copenhagen, Denmark her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Clerk CDN verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Clerk.io ApS bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Clerk CDN: https://clerk.io/privacy
Clerk DMP
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden Clerk DMP der Clerk.io ApS, Kigkurren 8g, 2300 Copenhagen, Denmark, als Data-Management-Platform für unser Onlineangebot.
Eine Data-Management-Platform ist eine Technologie zur Erfassung und Auswertung von Userdaten mit dem Ziel, Werbekampagnen segmentieren und optimieren zu können. Dabei werden interne Daten, sowie Daten dritter zu Zwecken des Targetings zusammengeführt.
Es werden Web-Tracking-Technologien verwendet, um pseudonymisierte Userprofile zu erstellen. Diese Profile lassen sich in der Regel nicht mit Ihnen als natürliche Person zusammenführen, sondern dienen zum Beispiel der Segmentierung beim Anzeigen von Werbeanzeigen.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Clerk DMP erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Clerk.io ApS bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Clerk DMP: https://clerk.io/privacy
Google Ads
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir haben auf unserer Website Google Ads integriert. Google Ads ist ein Dienst von Google Ireland Limited, um Nutzern zielgerichtet Werbung anzuzeigen. Google Ads nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen.
Google Ads sammelt Informationen über das Besucherverhalten auf verschiedenen Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. Des Weiteren liefert Google Ads gezielt Werbung auf der Grundlage von Verhaltensprofilen und geografischer Lage. Dem Anbieter werden Ihre IP-Adresse und weitere Identifikationsmerkmale wie Ihr User-Agent übermittelt.
Wenn Sie bei einem Google Ireland Limited Dienst registriert sind, kann Google Ads den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google Ireland Limited registriert sind oder sich nicht eingeloggt haben, ist es möglich, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifikationsmerkmale herausfindet und speichert.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von Google Ads, die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google Ads erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Ads: https://policies.google.com/privacy
Google Analytics
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden Google Analytics von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Analysedienst zur statistischen Auswertung unseres Onlineangebotes. Diese umfasst beispielsweise die Anzahl der Aufrufe unseres Onlineangebotes, besuchte Unterseiten und die Verweildauer von Besuchern.
Google Analytics nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien, um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen.
Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um Berichte über die Aktivität der Website zusammenzustellen.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Analytics: https://policies.google.com/privacy
Profitmetrics
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden Profitmetrics von Profitmetrics ApS, Hejreskov alle 2c 1th, 3050 Humlebæk, Denmark, als Analysedienst zur statistischen Auswertung unseres Onlineangebotes. Profitmetrics ist ein Analyse-Tool, das zur Messung und Berechnung von Gewinnen aus Bestellungen verwendet wird, um statistische Messungen durchzuführen. Diese umfasst beispielsweise Ihre IP-Adresse, Name, E-Mail-Adresse und Browser-Informationen. Die Daten werden innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet.
Profitmetrics nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien, um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Profitmetrics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Profitmetrics bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Profitmetrics: https://profitmetrics.io/legal/privacy-policy
Google Fonts
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden Google Fonts von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Limited her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google Fonts erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Fonts: https://policies.google.com/privacy
Google Tag Manager
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Tag Manager wird verwendet, um Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten und ermöglicht es uns, die genaue Integration von Diensten auf unserer Website zu steuern
Dies gestattet uns zusätzliche Dienste flexibel zu integrieren, um den Zugriff der Benutzer auf unsere Website auszuwerten.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Google Tag Manager erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Tag Manager: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/
Instagram CDN
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Instagram CDN. Instagram CDN ist ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.
Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Instagram CDN verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Meta Platforms Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Instagram CDN: https://help.instagram.com/519522125107875
JSDelivr CDN
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website JSDelivr CDN. JSDelivr CDN ist ein Dienst der Prospect One, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.
Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Prospect One, Krolewska 65a, Krakow, Malopolskie 30-081, Poland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von JSDelivr CDN und Cloudfront verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Prospect One bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für JSDelivr CDN: https://www.jsdelivr.com/privacy-policy-jsdelivr-net
MailChimp
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir haben auf unserer Website Komponenten des Dienstes MailChimp integriert. MailChimp ist ein Dienst der The Rocket Science Group, LLC und bietet Marketing-Automatisierung für Unternehmen an.
MailChimp wird verwendet, um in Formularen eingegebene Daten mittels Cookies zu speichern, zu übertragen, Marketing-E-Mails und automatisierte Nachrichten zu versenden und zielgerichtete Kampagnen zu erstellen.
Darüber hinaus bietet MailChimp uns die Möglichkeit zu analysieren, ob die versendeten E-Mails geöffnet wurden, wie viele Nutzer eine E-Mail erhalten haben und ob sich Nutzer nach Erhalt einer E-Mail von dem Newsletter ausgetragen haben.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von MailChimp, die The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000 Atlanta, GA 30308, United States.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von MailChimp erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von The Rocket Science Group, LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für MailChimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/
YouTube Video
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir haben auf unserer Website YouTube Video integriert. YouTube Video ist eine Komponente der Videoplattform der YouTube, LLC, auf der Nutzer Inhalte hochladen, über das Internet teilen und detaillierte Statistiken erhalten können.
YouTube Video ermöglicht es uns, Inhalte der Plattform in unsere Website zu integrieren.
YouTube Video nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten, Nutzer wiederzuerkennen und Nutzerprofile zu erstellen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um die Aktivität der angehörten Inhalte zu analysieren und Berichte zu erstellen. Wenn ein Nutzer bei YouTube, LLC registriert ist, kann YouTube Video die abgespielten Videos dem Profil zuordnen.
Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der YouTube, LLC, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von YouTube, LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für YouTube Video: https://policies.google.com/privacy
Ducksuite.com
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir nutzen für die Darstellung der Homepage Duchsuite.com
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.